Malteser in Halle
In unserer Gemeinschaft versammeln sich eine Vielzahl von Menschen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Interessen. Es gilt jedes Alter in unserer Hilfsorganisation einzubinden, um anderen Menschen zu helfen. Wir befinden uns ständig im Aufbruch und haben den Blick nach vorn gerichtet. Mit viel Eigeninitiative bilden wir ein junges dynamisches Team, dass mit Spaß und Freude ehrenamtlich arbeitet.
Ihr Kontakt
Yvonne Friebe-Weber
Dienststellenleiterin Halle (Saale)
Tel. +49 (0) 345 21940010
Nachricht senden
Pilotprojekt "Dein Sozius"
Für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte ist eine gleichberechtigte Teilhabe in der Bildung häufig schwieriger. Hier setzt das Pilotprojekt „Dein Sozius“ an und unterstützt außerhalb des Schulunterrichts mit Einzel- und Gruppenangeboten.
Soziusse sind Vertrauens- und Ansprechpersonen. In kultursensiblen Sprechstunden beraten und unterstützen sie unter anderem dabei, Lösungen für Konflikte zu finden. Sprachlich und kulturell vermitteln sie zwischen Lernenden, Lehrkräften und anderen Akteuren im Umfeld Schule. Außerdem übersetzen sie schulisches Informationsmaterial.
Ein wöchentliches, offenes Nachmittagsangebot ermöglicht den interkulturellen Austausch und soll das Miteinander fördern. Zudem soll es ein kooperatives Angebot zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Akteuren in der schulischen Nachbarschaft geben. Individuell werden die Kinder und Jugendlichen durch Mentorinnen und Mentoren gefördert: Ehrenamtliche stehen den Schülerinnen und Schülern mit Lernpatenschaften und Sprachförderung zu Seite und begleiten sie bei Freizeitaktivitäten.
"Dein Sozius" läuft zunächst bis zum 30. Juni 2026. Gefördert wird das Pilotprojekt durch die "Aktion Mensch".
Die Ziele von "Dein Sozius"
- Empowerment für besser Bildungs- und Lebenschancen
- gesellschaftliche Teilhabe verbessern
- Barrieren abbauen
- Orientierung bieten
- Persönlichkeiten stärken
- interkulturelle Kompetenzen fördern
- Fokus auf individuelle Fähigkeiten und Stärken
- Ressourcen aus dem Sozialraum aufgreifen
Ihre Ansprechpartnerin
Maryline Neuhaus
Projektkoordinatorin
Mobil +49 (0) 151 / 126 18 522
Nachricht senden
Integrationsangebote
Integration kann gelingen, wenn Menschen eine gemeinsame Sprache sprechen und ins Gespräch kommen können. Die Malteser Integrationsdienste in Halle bieten dafür verschiedene Veranstaltungen, die den Spracherwerb ermöglichen und ein vielfältiges Miteinander ermöglichen.
Alle nachfolgenden Veranstaltungen finden hier statt:
Malteser Integrationsdienste Halle
Leipziger Straße 30
06108 Halle (Saale)
Ihr Ansprechpartner
Alaa Alrefaie
Koordinator "Hand in Hand"
Tel. +49 (0) 345 20 36 28 56
Mobil +49 (0) 160 469 30 45
Nachricht senden
Malteser Jugend - Wer wir sind und was wir tun
Die Malteser Jugend ist die Gemeinschaft junger Menschen im Malteser Hilfsdienst. Bei uns sind alle willkommen, ob als Mitglied in einer Kinder- oder Jugendgruppe oder als Gruppenleitung einer Kinder- oder Jugendgruppe. Gemeinsam erleben wir eine gute Zeit: Spielen, Lachen und über Gott und die Welt sprechen gehören genauso dazu wie Zusammenhalt und echte Freundschaften.
Unsere Kinder- und Jugendgruppen werden von ausgebildeten Gruppenleitern begleitet. Sie sorgen dafür, dass jedes Treffen zu einem Erlebnis wird. Ob in regelmäßigen Gruppenstunden, bei Freizeiten, Ausflügen, Jugendbegegnungen, Gottesdiensten oder bei sozialem Engagement – wir bieten viele Möglichkeiten, gemeinsam aktiv zu sein.
Die Gruppentreffen der Malteser Jugend finden wöchentlich für 90 Minuten nachmittags im Gemeindehaus der Moritzkirche statt und werden von Gruppenleitenden betreut. Wir beschäftigen uns mit altersgerechter Erste Hilfe, Sport, Spielen, Basteln, Kochen, Entspannung, jahreszeitbezogene Aktivitäten und alles was sonst noch Spass macht. Komm gern dazu. Wir freuen uns.
Malteser Jugend Gruppe in Halle
Unsere Gruppenstunden finden
- einmal pro Woche,
- dienstags 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
- für Kinder im Alter von 9-11 Jahren
- Gemeindehaus der Moritzkirche
Gruppenraum Bibliothek
An d. Moritzkirche 8
06108 Halle (Saale)