Teilhabestärkungsgesetz vom Bundesrat verabschiedet
EUTB®-Beratungsstellen informieren zu aktuellen Neuerungen und Teilhabeleistungen in Stendal, Halle, Köthen und Magdeburg.
mehrEUTB®-Beratungsstellen informieren zu aktuellen Neuerungen und Teilhabeleistungen in Stendal, Halle, Köthen und Magdeburg.
mehrAndré Hachmöller startete als Trainee bei den Maltesern in Sachsen-Anhalt und übernimmt nun die Dienststellenleitung in Magdeburg
mehrDie Dienststelle in Dessau feierte diese Woche ihren 21. Geburtstag.
mehrUnter dem Motto, „Die acht ???????? und die geheimnisvolle Truhe“ trafen sich Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter der Region Nordost vom 21.-23. Mai zum digitalen PfiLa.
mehrDas Ferienprogramm des Hort „Malteser Falken“ bot in den Pfingstferien ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Ausflügen und spannenden Begegnungen.
mehrAm Pfingstwochenende trifft sich die Malteser Jugend traditionell zu einem großen gemeinsamen Zeltlager in der Region Nordost. Auch in diesem Jahr wieder digital.
mehrDer Sanitätsdienst des Katastrophenschutzes in Weißenfels freut sich auf neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für abwechslungsreiche Absicherungen.
mehrAm 17. und 18. Mai fand ein kleines Ferienangebot für die Kinder der Malteser Jugend statt. An den beiden Tagen ging es um bekannte Disneyhelden. So standen am Montag "Merida" und am Dienstag "Wall◦E" im Mittelpunkt der Aktionen.
mehrDurch die Belastungen im Lockdown befürchten Experten einen erhöhten besonderen Unterstützungsbedarf bei Familien, Kindern und Jugendlichen. Die Malteser beraten auch Eltern, Angehörige und Institutionen, wie den Pflegekinderdienst in Magdeburg.
mehrDigitale kreative Weiterbildung für Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen der Malteser Jugend.
mehr