Ältere Menschen brauchen Halt im Alltag und Glauben
Seniorenbefragung des Projektes „Miteinander-Füreinander“ gibt erste Aufschlüsse über Wünsche und Bedarfe älterer Menschen – Seelsorge und Gottesdienste sind gefragt!
mehrSeniorenbefragung des Projektes „Miteinander-Füreinander“ gibt erste Aufschlüsse über Wünsche und Bedarfe älterer Menschen – Seelsorge und Gottesdienste sind gefragt!
mehrProjekt der Malteser unterstützte drei Jahre lang geflüchtete Familien in Oschersleben.
mehrJedes Jahr steht für die Malteser unter einem bestimmten Thema, das ihnen als Leitmotiv ihres Dienstes und geistlichen Lebens dienen soll.
mehrSoroptimist International Club Magdeburg spendet 2.000 Euro für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Magdeburg.
mehrAktion der Stadt Magdeburg und der Universitätsmedizin Magdeburg wird vom Rettungsdienst der Malteser abgesichert.
mehrTrotz Corona organisieren haupt- und ehrenamtliche Malteser digitale Weihnachtsfeier und Adventskalender für die Teilnehmerinnen des Frauenprojektes.
mehrSeniorenbefragung des Projektes „Miteinander-Füreinander“ soll Aufschluss über Wünsche und Bedarfe älterer Menschen gegen Einsamkeit und Isolation liefern. „Digitale Sprechstunde“ ab Frühjahr 2021 geplant.
mehrDas Projekt „BE Ehrenamt - Begleiteter Einstieg ins Ehrenamt“ des Katastrophenschutzes der Malteser im Ostharz gewinnt den Förderpreis.
mehrMalteser Hilfsdienst stellt zum Thema häusliche Gewalt und Stalking in der Hochschullernwerkstatt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bis Ende März 2021 aus.
mehrMalteser Hilfsdienst bietet Hausnotrufgeräte mit vernetzten Rauchmeldern für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit.
mehr