Digitales Malteser Gemeinschaftswochenende
Unter dem Motto „Nächstenliebe.“ fand das Gemeinschaftswochenende in diesem Jahr digital statt.
mehrUnter dem Motto „Nächstenliebe.“ fand das Gemeinschaftswochenende in diesem Jahr digital statt.
mehrAlten- und Service-Zentrum der Malteser bietet Impfberatung und Hilfe bei Terminvergabe und mobile Corona-Impfungen vor Ort an.
mehrRettungswache in Weißenfels wird für bundesweite Zertifizierung ausgewählt und bestätigt die hohen Qualitätsstandards des Malteser Rettungsdienstes.
mehrProjekt #MagMalEndlich lädt zu digitalem Kochabend rund um das Thema Ehrenamt ein, bei dem zwei Freiwillige über ihr Engagement berichten.
mehrWerber sind aktuell im Kreis Mansfeld (Südharz) sowie in und um Magdeburg unterwegs.
mehrFreiwilliges Engagement trotzt der Pandemie. Doch wie gelingt ein Ehrenamt dort, wo Menschen auf reale Nähe angewiesen sind, wie in der ambulanten Hospizarbeit?
mehrFamilien, in denen ein Kind lebensverkürzt erkrankt ist, haben jetzt besonders viele Sorgen. Die Corona-Pandemie führt zu extremen Einschränkungen und Helfende können nur sehr eingeschränkt unterstützen. Dazu kommt die fehlende Impf-Perspektive.
mehrRettungsdienst der Malteser im Landkreis Börde feiert am 2. Februar 10-jähriges Jubiläum
mehrIn der Malteser Jugend wird geZOOMt: an vier Tagen in der Woche werden nun digital Nachhilfe und Gruppenstunden angeboten.
mehrIntegrationsprojekt in Oschersleben freu sich über Freiwillige, die alltägliche Gespräche virtuell oder telefonisch mit Geflüchteten führen.
mehr